K- Taping & Cross- Taping

Tapen ist euch vielleicht vom Hochleistungssport schon seit Jahren bekannt. 

Schon seit längere Zeit wird Tapen auch bei Schwangeren, Wöchnerinnen, geburtsvorbereitend und bei Säuglingen eingesetzt. 

Ohne Medikamente und ohne invasive Eingriffe  werden die Baumwolltapes auf die Haut angebracht - ohne Klebstoffe und somit auch für Pflasterallergiker geeignet. 

Unsere Haut ist nicht nur unsere Schutzhülle zur Außenwelt sondern besitzt auch eine Vielzahl an Rezeptoren die außer Einflüsse wahrnehmen und sie gezielt an tieferliegende RezeptorenoderüberunserenReflexbogen in die Wirbelsäule weitergeben. 
Unsere Haut ist somit ein komplexes Verbundsystem im Zusammenspiel mit Muskeln, Sehnen, Bändern und Gelenkkapseln. 

Die Medizin versucht bewusst die Fähigkeit zu nutzen.

Die elastischen K- Tapes ermöglichen es ( durch spezielle erlernte Anlegetechniken)- Einfluss auf unser Verbundsystem zu nehmen und positive Auswirkungen zu erzeugen. 


Anwendungsmöglichkeiten in der Schwangerschaft können z.B. sein:
- LWS-Syndrom 
- ISG- Syndrom 
- Nackenmuskulatur/ Verspannung
- Karpaltunnelsyndrom durch Überbelastung
- Ödeme ab Beinen, Füßen, Armen und Händen
- Unterstützung/ Entlastung deines Bauches
- Geburtsvorbereitung ( mittels Crosstape- anstatt Akupunktur mit Nadeln) 
-Symphysenlockerung …


Anwendungsmöglichkeiten im Wochenbett/ beim Stillen  können z.B. sein:
- Narbentape z.B bei Kaiserschnitt aber auch alle andere Narben
- Rückbildung 
- Mastitis/ Milchstau 
- Verspannung der Nackenmuskulatur 
- Haltungskorrektur
- Menstruationsprobleme
- Rektusdiastase
- Gebärmuttersenkung …

Anwendungsmöglichkeiten bei Säuglingen  können z.B. sein:

- Bauchschmerzen/ Verstopfungen/ Magen-Darm- System 


Alle Tape Varianten biete ich natürlich auch bei Nichtschwangeren an.


Hast du weitere Fragen zum K- Tapen ? 
Dann melde dich gerne bei mir, ich kann dich als
K- Taping- Therapeutin dazu beraten…


Preise:
 
Tapen im Abschluss an eine Beratung bei mir 
-Baby 9€ 
-Erwachsener 15€ 

Tapen als Einzeltermin: 
Zeit ca. 30 min. 
Besprechen der Symptome, Tapen und nachspüren
(im Einzelfall wird nach Zeitaufwand berechnet) 
30€